Stimmt schon, aber auf der anderen Seite habe ich hier auch keine Lust es mir mit dem VNB zu verscherzen. Ich hatte dieses Jahr schon genug Stress mit der Vergütung des eingespeisten Stroms. Die sitzen halt (zumindest erstmal) am längeren Hebel. Und welchen Grund hätten die mir einen Auftrag vorzugauckeln?
Wenn ich das hier richtig verstanden habe, ist durchaus schon vorgekommen, dass gekündigt wurde ohne das man es mitbekommen hat. Ob das alles rechtens ist, steht auf einem anderen Blatt.
Die Probleme der vergangenen 2 Jahre möchte ich auch nicht ausblenden und welche Vorteile, außer mittlerweile nur noch ein paar „Markfuffzig“ ggü. dem VNB als Meßstellenbetreiber machen den berühmten Kohl nicht mehr fett.
Ich weiß im Moment wirklich nicht, was der richtige Weg ist. Das Portal usw. sind schon nette Dinge, aber wenn man ehrlich ist auch nur Gimmicks. Und ich überlege inzwischen schon, ob ich mir einen Shelly 3EM als Energiemeter für Home Assistant zu setzen - damit ist dann ein API-Ausfall auch nicht mehr relevant.
Mich ärgert halt, dass man keinerlei Infomationen bekommt, was hier los ist.