Ich habe seit Samstag mein Balkonkraftwerk, die zweite Zählrichtung im Smartmeter war schon ne Weile freigeschaltet. Das Wetter war die letzten Tage bescheiden und wird auch noch ne Weile leider so bleiben, deswegen die niedrigen Werte bitte nicht belächeln da aber der Solateur Ende der Woche wieder in bei uns in der Anlage weitere montiert, möchte ich bis dahin wissen ob er irgendwas machen muss.
Der Wechselrichter gibt gerade im Schnitt 30-74 Watt aus, Gesamtertrag aktuell 0,9kwh und Ertrag heute 0,4kwh.
In der Discovergy App und im Webportal ist aber bei Einspeisung immer nur 0 zu sehen, siehe Foto, obwohl der Ertrag (gerade waren es 70Watt) da sogar den Verbrauch mit 69W übersteigt.
Wo könnte das Problem liegen? Oder ist das aufgrund des Wetter schlicht zu wenig Bezug und die Werte zur Anzeige zu gering?
Der Wechselrichter ist hart verdrahtet, die Elektroinstallation wurde in der kompletten Wohnung letztes Jahr erneuert.
Und müsste ich nicht eigentlich noch den Bereich Eigenverbrauch haben?