Guten Morgen,
ich hoffe, dass meine laienhafte Beschreibung mein Anliegen ausreichend darstellt:
Anscheinend gibt es keinen anderen Weg mit der Discovery als Bestandskunde zu kommunizieren, aber ist ja OK, wenn man es weiß
Ich habe schon länger einen intelligenten Zähler von Discovery im Einsatz (1ESY11…) als Zweirichtungszähler im Einsatz. Vor einiger Zeit habe ich entschieden den Doppeltarifzähler der Wärmepumpe entfernen zu lassen und mit dem Haushaltsstrom zusammenlegen, da dadurch auch die Heizung von der PV profitiert und der Tarif für gemeinsame Messung ganz attraktiv erscheint.
Die Umstellung auf einen Doppeltarifzähler (DTZ) habe ich im Vorfeld beantragt und dies wurde auch einwandfrei und schnell von Discovergy umgesetzt. Allerdings wurde dies vom Energieversorger abgelehnt, wie mir auf Anfrage jetzt bestätigt wurde. Aufgefallen ist es, da ich den Tarif für DTZ ohne registrierten DTZ nicht buchen kann. Evtl. gab es zum Zeitpunkt der Umstellung beim Energieversorger keinen Grund für einen DTZ. Beide Zählwerke werden aber seit der Aktivierung bedient - vllt. wg. des Rundsteuergeräts?
Der Energieversorger hat mir gesagt, dass sie eine erneute Übermittlung der Doppeltarif-Umstellung benötigen um dies bestätigen zu können und dann sollte alles hübsch sein.
Hier also meine Bitte: Ist es möglich diese Nachricht erneut zu senden, so dass ich endlich den günstigen Tarif beantragen und nutzen kann? Oder spricht etwas gegen diese Konstellation?
Falls etwas dagegen spricht, alle Beteiligten dies aber durchwinken und so aktivieren, kann ich dann im Nachhinein Schwierigkeiten bekommen?
Vielen Dank vorab für eine Antwort
Andreas