Erneute/Falsche Übermittlung eines Messwertes

Hallo,

mein Versorger hat einen falschen Zählerstand/Wert zum 31.12.2022 übermittelt bekommen. Nach aufwändiger Recherche, hat der Netzbetreiber jetzt nochmal den Wert an den MSB (Discovergy) übermittelt.E03 Wert?
Wie kann ich sicherstellen, dass der Wert nun vom MSB an den Versorger zeitnah übermittelt wird?

PabloSantiagoDGY: Können Sie da was machen?

Guten Tag @a_eck.

Ich kann keinen Fehler in der Übermittlung Ihrer Zählerstände erkennen.

Es wurden 18996,3 kWh Einspeisung und 43597,7 kWh Bezug zum 31.1. übermittelt.

Der Verteilnetzbetreiber hat den Empfang der Werte ebenfalls bestätigt.

Viele Grüße
Pablo Santiago, Discovergy GmbH

Hallo,
ja ich sehe im Portal auch die richtigen Werte, der Versorger hat allerdings für die Strompreisbremse ein falschen/viel zu niedrigen Wert bekommen. Und dieser soll über den E03 Wert korrigiert werden.
Können Sie das auch prüfen, was da übermittelt wurde?
Danke
Alexander

Hallo @a_eck,

ich kann die Kolleginnen und Kollegen gerne bitten, die Werte noch einmal per Edifact-Nachricht (Standardkanal für die Marktkommunikation) zu versenden, aber der Netzbetreiber hat die o.g. Zählerstände erhalten und deren Eingang bestätigt.

Viele Grüße
Pablo Santiago, Discovergy GmbH

Hallo Herr Santiago,
vielen Dank, mnal schauen ob das hilft. Der Netzbetreiber meinte explizit das ihr (der MSB) das an den Versorger weitergeben müsst (nicht an den Netzbetreiber).
Die Kette ist scheinbar Netzbetreiber → MSB → Versorger (konkret (ESW Netz-Discovergy-Polarstern). Oder ist das falsch? Oder nur im Fall des Prognosewert für die Strompreisbremse?
Der Versorger hat ja die richtigen Werte. Die Abrechnung zum Jahresende hat gestimmt…
VG
Alexander

Hallo Herr Santiago,
ich betreibe zwei PV-Anlagen. Bei beiden wurde am 15. März 2023 der Zähler getauscht.
Zähler Anlage 1 funktioniert korrekt, Zähler Anlage 2 übermittelt falsche Daten.
Für März habe ich vom Netzbetreiber 4 Abrechnungen bekommen, die Differenz beträgt knapp 3.500 kWh.
Für April (bis jetzt) 2 Abrechnungen mit einem Delta von über 15.000 kWh.
Bitte um Unterstützung.
Viele Grüße
Peter

Hallo @PMK-Solar,

gerne unterstützen Sie dabei, die Unstimmigkeiten zu klären. Nur eine Bitte: Können Sie mir bitte per privater Nachricht die Zählernummer der besagten Anlagen 1 und 2 mitteilen?

Vielen Dank!
Pablo Santiago, Discovergy GmbH