Hallo, auch ich hänge mich mal hier an, da ich an einem ähnlichen Problem verzweifele:
- Seit Jahren ist Discovergy mein Messstellenbetreiber. Dies soll auch so bleiben, da alles perfekt funktioniert.
- Letztes Jahre habe ich mir eine PV Anlage mit Speicher installieren lassen und im Vorfeld bei Discovergy die 2. Richtung freischalten lassen. Hat ebenfalls problemlos funktioniert.
- Am 17. Dezember wurde meine PV Anlage mit Speicher in Betrieb genommen. Der Discovergyzähler funktioniert von der ersten Minute an so wie er soll und zeigt die Einspeisung an.
Nun zum Problem:
- Mein Solateur (ein sehr erfahrenes, überregional tätiges Unternehmen aus Zusmarshausen) hat bei meinem Netzbetreiber (westnetz) den Einspeiseantrag gestellt
- Im Einspeiseantrag wurde fälschlicherweise „westnetz“ anstatt „Discovergy“ als Messstellenbetreiber eingetragen
- Nach mehrfachem Mail-Ping-Pong wegen anderer offener Fragen seitens Westnetz kam heute die Stornierung (!) meines Einspeiseantrages durch Westnetz mit folgender Begründung: „2021 haben Sie die Discovergy GmbH als Messstellenbetreiber beauftragt. Im Inbetriebsetzungsauftrag hat Ihr Elektroinstallateur angegeben, dass wir den Messstellenbetrieb machen sollen. Sollte das so korrekt sein, müssen Sie den Vertrag bei Discovergy erst kündigen, vorher können wir keinen Messstellenbetrieb übernehmen.“ Telefonisch ist westnetz nicht erreichbar.
Offen gesagt bin ich jetzt verunsichert und habe zwei Fragen:
1.) Wo muss ich nun meinen Einspeiseantrag stellen, wenn ich möchte, dass Discovergy mein Messstellenbetreiber bleibt?
2.) Gibt es einen Kontakt bei Discovergy, an den sich mein Solateur ggf. wenden kann für Rückfragen. (Der Mitarbeiter des Solateurs, mit dem ich vorhin sprach, kannte die Konstellation nicht, dass man einen vom lokalen Netzbetreiber unabhängigen Messstellenbetreiber haben kann.
Ich freue mich auf konstruktive Unterstützung!
Vielen Dank im Voraus!
C.H.