Hallo zusammen,
ich habe ein etwas komplexeres Problem, bei dem ich jetzt nicht weiß, wer was machen muss:
1 Grundstück, auf dem 2 Häuser (A und B) und 1 Nebengebäude (C) stehen. Auf A ist eine PV-Anlage installiert (Inbetriebnahme 2008), auf C eine weitere (Inbetriebnahme 2009). Eingespeist werden beide über A, dort hängt auch der Zähler von Discovergy. Einspeisevergütung erhalte ich von der N-Ergie.
Ich wohne inzwischen in B und will nun die Anlage auf C für den Eigenverbrauch in B(!) nutzen (C hängt stromverbrauchsmäßig an B, zu A wurde damals nur eine Leitung zur Einspeisung gezogen). Mit der N-Ergie ist das bereits geklärt.
Nun brauche ich ja aber in B zwei neue Zähler (habe noch einen Ferraris). Mein Installateur sagt mir, die kämen von der N-Ergie. Und an dem Punkt blicke ich nicht mehr durch: die Überschusseinspeisung auch von B müsste doch weiterhin von Discovergy als Messstellenbetreiber erfasst werden? Oder ist B dann eine neue Messstelle, für die ich einen neuen Messstellenbetreiber brauche? Dann wird es wohl teuer, die N-Ergie wollte damals schon 120 statt 60 EUR (Commetering).
Danke schon mal für Erhellung!