Hallo,
ich habe auch eine Frage zu einer denke ich recht seltenen Konstellation:
Wir wohnen in einen Gebäudekomplex mit 10 Eingängen mit je 2 Eigentumswohnungen. in der Mitte (5. Eingang) befinden sich in dem Keller die ganzen Stromzähler. Die Sicherungskästen wiederum befinden sich jeweils in den Wohnungen.
Da es extrem nervig ist, zum Stromablesen immer bei Nachbarn klingeln zu müssen, wäre dieser Zähler für mich Ideal, zumal ich dringend Kontrolle über meinen hohen Stromverrauch benötige (Durchlauferhitzer etc).
Das Problem ist aber wie angesprochen, dass der Keller mit dem Zähler sichin fremden Wohneigentum befindet. (ca 20m Distanz). Ich gehe davon aus, dass die Installation, ggf. auch kleinere Anbauten nicht das Thema sind, sondern dass ich vor Ort keine Steckdose nutzen kann für den Adapter (Stromkosten vom Nachbarn). Also müsste es technisch realisiert werden, nach dem Zähler einen kleinen Kasten für ne Steckdose (wohl mit extra Sicherung?!) zu installieren, damit die Daten dort eingespeist werden können. Mobilfunk kommt nicht in Frage, da unten ist sowieso kein Empfang.
Wäre sowas machbar ?
Leider ging ich anfangs davon aus, dass der Zähler ggf. als Baustein die Daten direkt ohne Umwege in die Leitung einspeist. Es wäre also sehr hilfreich, wenn zumindest der Zähler eine Möglichkeit hätte, für diese Zwecke strom zu liefern.
Falls das alles nicht machbar ist, muss ich wohl den Installationsauftrag absagen.
Vielen Dank schon mal für die Antwort und freundliche Grüße,
Holger Blaschke